Wanderungen ab Jungholz

Wanderungen mit Kinderwagen möglich

Alpe Stubental                                                                   ca. 2 Std                  

Jungholzer Höhenweg                                                     ca. 1,5 Std               

Wanderung nach Unterjoch

Über Alpe Sorg 1                                                               ca. 2,5 Std

Alpe Reuterwanne                                                            ca. 2 Std

Jungholzer Rundweg                                                       ca. 2 Std

Jungholz zur Alpe Sorg1, dann Alpe Sorg2                 ca. 2 Std

Panoramablick                                                                   ca. 1 Std

Gipfelwanderungen

 

Sorgschrofen (1638 m)

(sehr schwierig), unbedingt erforderlich

gutes Schuhwerk, kleinere Kletterpartien,

sehr rutschig, unmittelbar nach Regen                        ca. 3,5 Std

Edelsberg (1630 m)

(schwierig), unbedingt erforderlich

gutes Schuhwerk                                                              ca. 4 Std

Pfeifferberg (1457 m) (leicht)                                        ca. 2 Std

Reuterwanne (1541 m) (leicht)                                     ca. 4 Std

Sorgschrofen – Zinken (1613 m)

(sehr schwierig), unbedingt erforderlich

gutes Schuhwerk, Schwindelfreiheit muss

gegeben sein                                                                      ca. 6,5 Std

Wertacher Hörnle (1695 m)

(leicht)                                                                                 ca. 6 Std

Rundwege

 

Rund um den Sorgschrofen (leicht)                             ca. 6 Std

Rundweg Jungholz zu Sorgalpe2

dann Sorgalpe1 zurück nach Jungholz                        ca. 2,5 Std

Rundweg Jungholz, Alpe Stubental,

Pfeifferberg, Giessenschwand

Über Speicherteich zurück nach Jungholz                 ca. 3 Std

Rundweg Jungholz, Alpe Stubental,

Haslacher Alp, Buronhütte, dann

Richtung Alpe Reuterwanne nach Jungholz              ca. 4,5 Std.

Bergbahnen auf deutscher Seite rund um Jungholz

 

Alpspitzbahn, Nesselwang

Bahnbetrieb vom 12.04.2025 bis 09.11.2025, täglich 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Letzte Talfahrt von der Bergstation 16.45 Uhr

Breitenbergbahn, Pfronten

Bahnbetrieb vom 11.04.2025 bis 09.11.2025, täglich 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Hunde dürfen mitfahren

Tegelbergbahn, Schwangau

Bahnbetrieb vom 10.04.2025 bis 09.11.2025, täglich 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Hunde dürfen mitfahren, Letzte Bergfahrt 16.45 Uhr, Talstation und Bergstation sind barrierefrei.

Mittagbahn, Immenstadt

Bahnbetrieb von in den bayrischen Ferien täglich von 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr, außerhalb der bayerischen Ferien, Montags Ruhetag. Letzte Bergfahrt 16.30 Uhr, Letzte Talfahrt 17.00 Uhr.

Seen rund um Jungholz

Grüntensee

Der Grüntensee liegt zwischen Wertach und Nesselwang, man kann um den Grüntensee herum-laufen (ca. 3 Std). Es gibt rund um den See mehrere kleine Badestellen, an denen man nach Herzenslust planschen, schwimmen und baden kann. Außerdem kann man hier auch segeln oder surfen. Wer möchte kann den See auch auf dem Tretboot erkunden.

Schwarzenberger Weiher

Hierbei handelt es sich um einen kleinen Weiher zwischen Oy und Oberzollhaus, idyllisch gelegen. Für den Badespaß gibt es Surfbretter und eine Badeinsel inmitten des Weihers. Ein Kiosk für Hunger und Durst ist bei schönem Wetter geöffnet.

Rottachspeicher

Hier handelt es sich um einen Stausee, der zwischen den Gemeinden Oy-Mittelberg und Sulzberg liegt. Es ist ein wunderbarer See zum Wandern und Biken. Einzelne Buchten laden zum Baden ein. Es stehen mehrere Kioske zur Verfügung mit Kleinigkeiten, Kaffee und Kuchen. Grillen ist am ganzen See nicht erlaubt. Das Baden mit Hund ist nur am Vorsee Bisseroy erlaubt. Grundsätzlich gilt Leinenpflicht. Natürlich kann man auch mit Tret- und Ruderboot oder Stand UP Paddling den See erkunden.

Sulzberger See

Der Sulzberger See liegt in der Nähe der Gemeinde Sulzberg, ist durchaus geeignet für einen Ausflug für die ganze Familie. Mit Spielplatz, Kiosk und diversen anderen Möglichkeiten (Angeln, Tretboot uvm) steht dem Familienvergnügen nichts im Wege.

Niedersonthofener See

Neben Baden, Angeln, Rudern, Segeln und Surfen hat der Niedersonthofener See auch vier offizielle Badeplätze zur Verfügung, die kostenfrei benutzt werden können. Auch findet man 2 Beachvolleyball-plätze dort. Die Ortschaft Niedersonthofen ist eine von mehreren Ortschaften, die direkt am See liegen.

Großer Alpsee

Der Große Alpsee bietet viele Möglichkeiten des Freizeitsportes, unter anderem Stand Up Paddling, Tret- und Ruderboot, Surfen, Segeln, Baden und Minigolfen.

Dabei kommt das Kulinarische auch nicht zu kurz. Ihr findet den Großen Alpsee kurz nach Immenstadt

Richtung Oberstaufen. Vor dem Großen Alpsee befindet sich der Kleine Alpsee bei Bühl. Zu diesem See gehört ein beheiztes Freibad.

 

 

 

 

 

 

Weissensee

 

Im Sommer ist die Wassertemperatur herrlich erfrischend und lockt viele Besucher an den Badesee, an dem sogar Hunde erlaubt sind. An der Liegewiese gibt es auch einen Kiosk und Spielplatz für die Kinder. Der Weissensee liegt kurz vor Füssen direkt beim Ort Weissensee

 

Hopfensee

 

Man nennt Ihn auch die Riviera des Allgäus, er ist landschaftlich einfach einmalig. Am besten erschlossen ist der See bei Hopfen am See. Entlang der Uferpromenade erstreckt sich die Liegewiese mit zahlreichen Restaurants und Cafes. Der Badesee zählt zu den wärmsten Seen des Voralpenlandes.

 

Forggensee

 

Das besondere Naturjuwel am Rande der bayerischen Alpen lädt durch sein klares Wasser zum Wandern, Radfahren, Bootfahren und Schwimmen ein. Die malerischen Ufer des Sees bieten ganz viele Möglichkeiten zum Entspannen, Picknicken und Sonnenbaden.

Der Forggensee liegt unweit von Füssen entfernt und ist einer der größten Stauseen von Deutschland.

 

Vilsalpsee

 

Der Vilsalpsee liegt in den Allgäuer Alpen auf österreichischer Seite ca 1 Std zu Fuß von Tannheim entfernt. Er liegt mitten im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Beim Fischereiverein Tannheim kann man Angelkarten und Ruderboote ausleihen.

Baden und Wassersport ist verboten. Die Zufahrt zum See ist untertags für den Privatverkehr gesperrt. Die Möglichkeit mit dem Bus oder dem Alpenexpress zum See zu kommen ist gewährleistet.

Eine Umrundung des Sees lohnt sich immer. Ein wahres Naturschauspiel mit vielen Pflanzen und seltenen Tieren.

 

Haldensee

 

Der Haldensee liegt zwischen dem Ort Haldensee und Haller. Der Badesee hat eine erstklassige Wasserqualität und bietet an heißen Tagen eine echte Erfrischung nach einer ausgedehnten Wanderung. Auch kann man Ruderboot- und Tretbootfahren. Man kann auch Stand Up Paddling

versuchen. Ausleihmöglichkeit beim Strandbad Haldensee.

 

 

 

 

 

Traualpsee

 

Der Traualpsee liegt auf 1631 m Höhe und ist ein kleiner Stausee inmitten des Naturschutzgebietes Vilsalpsee. Oberhalb des Sees im Süden liegt die Landsberger Hütte nahe der grünen Lache, einem kleinen Bergsee, im Norden die Obere Traualpe.

 

Höfer See

 

Ein kleines Gewässer zwischen Tannheim und Zöblen. Der Rundweg zum See führt vom Parkplatz der Rohnenlifte über einen Forstweg und wieder zurück. Der Abstieg ist auch nach Tannheim möglich.

Es sind ca. 300 Höhenmeter zu überwinden. Der Weiher ladet zum Verweilen und Entspannen ein.

 

 

Moorweiher „Floschen“

 

Der Moorweiher liegt zwischen Schattwald und Rehbach. Durch seine Abgelegenheit und doch leichte Erreichbarkeit lädt auch dieser Weiher zum Entspannen und Verweilen ein.

Ein Moorbad hilft bekanntlich bei vielen Beschwerden und Zipperlein, außerdem ist es gut für die Haut. Der Floschen ist umgeben von bunten Almwiesen und weidenden Kühen.

 

 

Beschreibungen Alpen

Alpe Reuterwanne

Die Alpe Reuterwanne liegt gut erreichbar auf 1130 m Höhe.

Gut erreichbar auch mit Kinderwagen. An der Alpe gibt es einen

kleinen aber feinen Spielplatz. Geöffnet von 11.00 bis 20.00 Uhr

Mittwoch Ruhetag. Hunde nur außerhalb der Hütte erlaubt.

Eigener Butter und Buttermilch von den Kühen, die den Sommer auf

der Alpe verbringen.

Alpe Stubental

 

Zur Alpe Stubental führt eine befestigte Straße, die nur mit Genehmigung

befahren werden darf. Natürlich für Kinderwagen top geeignet.

Den Kaiserschmarrn sollte man sich nicht entgehen lassen.

Sonntags immer ab 12.30 Uhr Live-Musik mit Karl dem Hüttenwirt.

11.00 bis 17.00 Uhr am Sonntag, Montag, Dienstag

11.00 Uhr 22.00 Uhr am Freitag und Samstag

Mittwoch, Donnerstag Ruhetag

Alpe Sorg 1

 

Ideal ist die Alpe Sorg1 für Familien, Radfahrer und Wanderer

Gleichermaßen. Leicht erreichbar zwischen Jungholz und Unterjoch

Gelegen. Parkplatz nur 10 min. von der Hütte entfernt.

Kalte Getränke und Brotzeiten mit regionalen Produkten.

Geöffnet ab 10.30 Uhr, Dienstag Ruhetag

Alpe Sorg 2

 

Die Alpe Sorg 2 liegt zwischen Oberjoch und Jungholz und ist sehr

leicht erreichbar für Familien mit Kinderwagen. Die Brotzeiten und

hausgemachte Kuchen sind ein Genuss, den man sich nicht entgehen

lassen sollte.

Ab 11.00 Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag

Buchel Alpe

 

Schön gelegen ist die Buchel Alpe oberhalb von Unterjoch.

Bekannt durch die hausgemachten Kuchen und Suppen

vegetarisch, vegan oder mit Würstchen. Von Jungholz über

Unterjoch leicht erreichbar, besonders mit Kinderwagen.

Über das Wertacher Hörnle wird es dann schon anspruchsvoller.

11.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch bis Sonntag.

Montag und Dienstag Ruhetag

Alpe Untere Schwande

 

Wer es liebt einfach durch die Natur zu schlendern und dann eine

Kleine Auszeit auf der Alm zu machen, der ist auf der Alpe

Untere Schwande genau richtig. Von Jungholz aus kein großer

Aufstieg, kein steiler Abstieg, einfach nur flach dahinschlendern

Richtung Unterjoch und in Unterjoch Richtung Oberjoch kommt

Ihr genau an der Alpe vorbei.

11.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag bis Montag

Dienstag und Mittwoch Ruhetag.

Alpe Blösse

Auf eine ganz andere Seite schaut man wenn man die

Alpe Blösse besucht. Mit einem tollen Blick auf den Grüntensee

und weit ins Allgäu hinein könnt Ihr Eure Brotzeit oder Kuchen

genießen.

11.00 bis 19.00 Uhr, Mittwoch bis Sonntag

Montag und Dienstag Ruhetag

Untere Bichler Alpe

Ein wunderbares familienfreundliches Ausflugsziel mit großem

Spielplatz und vielen verschiedenen Tieren.

Auch für das leibliche Wohl ist dort bestens gesorgt.

11.00 bis 20.00 Uhr, Mittwoch bis Montag

Dienstag Ruhetag

Erlebniswelten rund um Jungholz für Kinder bei schönem Wetter

Buron Familienspass in Wertach                                           Do – So, 10.00 bis 17.00 Uhr

                                                                                               Mo, Di, Mi geschlossen

Kletterwald Grüntensee bei Haslach                                     Öffnungszeiten siehe www.tiefblick.de

Kletterwald Tannheimer Tal                                                  Sa, So, 11.00 bis 17.00 Uhr

Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen                          Mo – So, 09.00 bis 19.30 Uhr

Allgäuer Bergbauern Museum in Diepolz, Immenstadt        Mo – So, 10.00 bis 18.00 Uhr

Bergindianer in Oberjoch                                                      siehe www.bergindianer.de

                                                                                               wechselnde Veranstaltungen

Alpspitzbahn in Nesselwang                                                  Alpspitzcoaster – Ganzjahresrodelbahn                    

                                                                                               Zipline – Alpspitzkick

AlpspitzSPLASH – Schwimmender Kletterpark

Alpsee Bergwelt bei Immenstadt                                          Alpsee  Coaster

                                                                                               Kletterwald Bärenfalle

                                                                                               Abenteuer Spielplatz

                                                                                               siehe: www.alpsee-bergwelt.de

Pirates Island in Wertach                                                      11.00 bis 19.00 Uhr, Di Ruhetag

Unternehmungen bei schlechtem Wetter mit Kindern

Rund um Jungholz

Schwimmbäder (kinderfreundlich)

Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang                          09.00 bis 22.00 Uhr         

WONNEMAR Erlebnisbad in Sonthofen                     10.00 bis 21.00 Uhr

Cambomare in Kempten                                                 10.00 bis 22.00 Uhr,

Montag geschlossen

Spieleparks für Regenwetter

Allgäulino in Wertach                                                      Mo – Fr, 14.00 bis 19.00 Uhr,

Feiertag und Wochenende

10.00 bis 19.00 Uhr

Tanni´s Kinderparadies in Tannheim                            13.00 bis 18.00 Uhr

Kletter und Bouldertreff in Tannheim                         13.00 bis 18.00 Uhr

Lina – Laune Land in Waltenhofen                               Mo – Fr, 14.00 bis 19.00 Uhr

                                                                                               Feiertag und Wochenende

                                                                                               10.00 bis 19.00 Uhr

Schmetterlings Erlebniswelt in Pfronten                    Mi – So, 10.00 bis 16.30 Uhr

                                                                                               Mo, Di geschlossen                              

Interessantes in Jungholz

Freischwimmbad mit Bistro Huigarte und Kinderplanschbecken mit großer Liegewiese.

Direkt am Schwimmbad unser schön gestalteter Spielplatz „Neandertal“.

Dort befindet sich auch eine Minigolfanlage, Boulebahn, Fußballplatz und Volleyballplatz

Viel Spaß verspricht auch die Eisstockbahn beim Cafe Lochbihler (auch im Sommer in Betrieb, Anmeldung erforderlich)

Oberhalb vom Ortsteil Langenschwand befindet sich unser Tretbecken direkt am Höhenwanderweg, jederzeit zu erreichen.

Eine Besonderheit ist unser Buchstabenweg. Es werden alle Buchstaben unseres Ortsnamens einzeln als Kunstwerke dargestellt.

Sehenswert ist auch unsere Kirche „Mariä Namen“ im Ortszentrum mit Kräutergarten.

Im Ortsteil Langenschwand (Peter und Paul Kapelle) und Giessenschwand (Antoniuskapelle) befinden sich 2 weitere kleine Kapellen.

Weiters finden auch regelmäßig Bergwanderführungen, Kräutererlebnisse und Kräuterkurse statt.

Für genaue Auskünfte steht Ihnen die Rezeption jederzeit gerne zur Verfügung.

Wo kann ich regionale Produkte einkaufen?

Jungholz

Connys Kräuteralm                         –              Kräuterprodukte, Spirituosen und vieles mehr

                                                                               Mi 14.00 bis 17.30 Uhr, Sa 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Naturaleza                                         –              Liköre naturrein

                                                                               Mo bis So 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Termin vereinbaren

Almfieber                                                           Textilien, Kaffee und Kuchen, Getränke

                                                                               Di und Mi, 15.00 bis 19.30 Uhr

Wertach

S´Molkefässle                                    –              Käseprodukte aus eigener Käserei

                                                                               Mo, Di, Do, Fr, 08.30 bis 12.00 Uhr, 15.30 bis 18.00 Uhr

                                                                               Sa 08.00 bis 12.00 Uhr, Mi, So, geschlossen                                                                       

Allgäuer Gebirgskellerei                 –              Blütenweine, Beerenweine und Spezialgärungen

                                                                               Donnerstag 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Metzgerei Kraus                                              Feinste Wurst- und Speckwaren aus eigener Metzgerei

                                                                               Mo, Di, Do, Fr. 07.30 bis 13.00 Uhr, 15.00 bis 18.00 Uhr

                                                                               Mi 07.30 bis 13.00 Uhr, Sa 07.00 bis 12.00 Uhr

Sulzberg

Allgäubrennerei                                               Spirituosen aus der eigenen Brennerei

                                                                               Mo, Di, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

                                                                               Mi, Do, Fr, 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                                                               Sa 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr, So geschlossen

Zöblen                                            

Beim Kätherer – Hofladen                           Speck, Schinken, Wurst, alles aus der eigenen Metzgerei

                                                                               Mo bis Fr. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                                                               Sa 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                                                                               So geschlossen

Tannheim

Bauernladen in Felixe Mina´s Haus          verschiedene regionale Produkte aus dem Tannheimer Tal

                                                                               Fr von 09.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Fischteich Tannheim                                      geräucherte Forellen aus dem Greither Weiher

                                                                               Mi, Do 10.30 bis 18.00 Uhr, Fr, 10.30 bis 19.00 Uhr

                                                                               Sa, So 09.00 bis 18.00 Uhr, Mo, Di geschlossen

Eisdirndl – Eisdiele                                          Eis aus eigener Herstellung

                                                                               Do bis So, 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr