Geräumte Wanderwege, Rodelpisten und eine Auswahl nahe gelegener Skigebiete. Erleben Sie glückliche Stunden im Schnee für die ganze Familie.
Gehzeit ab Hotel: 60 Minuten
für Kinder geeignet? ja
Kinderwagen geeignet? ja
Ab dem Hotel rechts abbiegen und der Straße folgen. Der gut ausgebaute Weg führt auf einer Anhöhe über den Ort, vorbei am Speicherteich, dem Fischteich und dem Kneipbecken gelangt man zum Ortsteil Langenschwand. Überqueren Sie die Straße zum Schnitzerweg, vom Skiliftparkplatz geht es an der Kirche links zurück zum Hotel.
Fahrtzeit ab Hotel: 10 - 15 Minuten
für Kinder geeignet? ja
Jungholz liegt in Mitten einer aktiven Wintersportregion.
Für Skifahrer sind in der Nähe ( 10-15 Minuten ) mehrere Skigebiete:
Oberjoch, Unterjoch, Nesselwang
Skikurse buchen Sie online:
in Oberjoch https://www.skischule-ostrachtal.de
in Unterjoch https://www.sportique.de/unterjoch22.php
in Nesselwang https://www.skischule-nesselwang.de/
Gehzeit zur AlpeStubental: 1,5 Std.
Gehzeit zur Rodelbahn Felsenbad: 10 Min.
für Kinder geeignet? ja
Rodel können direkt bei der Alpe ausgeliehen werden.
Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf knapp 81 Kilometer geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga-Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken – so kann man Schnee-Spaziergänge in vollen Zügen genießen.
Rodelbahn beim Felsenbad
Wer keinen eigenen Rodel oder Schlitten hat, kann diesen entweder bei Sport Mayr oder Conny´s Skialm ausleihen.
Die Rodelbahn ist gut zu Fuß erreichbar und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz beim Felsenbad.
Wegbeschreibung der Rodelhang liegt gegenüber des Felsenbades.
ab Hotel: 20 Minuten
für Kinder geeignet? ja
Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf 81 Kilometern geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga-Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken – so kann man Schnee-Spaziergänge in vollen Zügen genießen.
Denn entlang der rund 81 Kilometer geräumten Wanderwege gibt es soviel zu entdecken und zu sehen, so viel frische Luft zu tanken, dass jeder Schritt zum Genuss wird – wobei die Gasthöfe und Cafés entlang der Strecken ausgiebige Möglichkeiten zum Stärken und Aufwärmen bieten. Wer etwas ganz besonderes erleben will, schließt sich einer geführten Schneeschuh-Wanderung an. Wer hoch hinaus will, hat im Tannheimer Tal zwei Möglichkeiten, um auch im Winter einen Gipfel zu besteigen: das Neunerköpfle in Tannheim mit dem größten Gipfelbuch der Alpen oder den Gamskopf mit dem Panorama-Informator in Grän.
ab Hotel: 20 Minuten
für Kinder geeignet? ja
Bergbahnen Hindelang-Oberjoch
Passstraße 44, 87541 Bad Hindelang-Oberjoch
www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de
Alpspitzbahn Nesselwang GmbH & Co. KG
Alpspitzweg 5,
87484 Nesselwang
info@alpspitzbahn.de
Spieser Lifte Unterjoch
Obergschwend 3,
87541 Unterjoch
https://www.spieserlifte.de/
ab Hotel: 20 Minuten
für Kinder geeignet? ja
Im Tannheimer Tal werden Langlauf-Träume wahr. Das umfangreiche Loipen-Angebot mit insgesamt 140 Kilometern überrascht im schneesicheren Hochtal im Norden Tirols an der Grenze zum Allgäu. Von leichten Runden über abwechslungsreiche Loipen, bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal ist für jeden Langläufer das Richtige dabei. Jeder einzelne Loipenkilometer des weitverzweigten Netzes aus Routen für den klassischen Langlauf und Skating-Strecken wird mit einer großen Portion Herzblut und jahrelanger Erfahrung optimal präpariert. Bereits vor dem Frühstück können die ersten Langläufer ihre Runden auf perfekt gespurten Loipen genießen. So darf sich das auf 1.100 Metern gelegene Hochtal bei den Unterkünften zu den Tiroler Langlaufspezialisten zählen. Mit Top-Bewertungen des Deutschen Skiverbandes und dem Loipengütesiegel des Landes Tirol zählt das Hochtal zu einem der besten Loipenreviere Europas. Beliebt ist das Tannheimer Tal vor allem für seine Genussloipen. Ein ideales Gebiet, um in den Langlauf-Sport einzusteigen. Die Rahmenbedingungen hierfür bieten die Langlauf-Schulen sowie der Skiverleih. Für die Planung ist eine große Hilfe. Dort finden Sie Kilometer- und Zeitangaben sowie Höhenprofile.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen